Hallo Ihr lieben Strahlegesichter,
ist der Frühling nicht wie ein großer, bunter Adventskalender? Gestern noch im Laub versteckt, lugt heute schon ein frischer Sproß heraus und morgen erkenne ich vielleicht sogar schon, was daraus wohl erblühen wird... herrlich!
Wenn es bei uns im inneren Wachsen nur auch so schnell gehen würde, oder? Aber zum Teil tut es das sogar! Zum Teil geht es aber auch unmerklich, stetig vor sich hin und wir bemerken es deshalb gar nicht.
Also lasst uns gerade jetzt in dieser bunten, frischen Frühlingszeit wieder einmal unsere kindliche, unschuldige Neugierde hervorholen, um zu entdecken, was alles am wachsen und am blühen ist! In uns und um uns!
Neugierde ist etwas sooooo Gesundes übrigens!
Neugierde ermöglicht uns über den bisherigen Tellerrand hinauszuschauen und Dinge zu entdecken, die das Leben uns nicht aufzwängt, sondern nur entdecken lässt, wenn wir wirklich danach suchen. Neugierde ermöglicht uns, Neues offener wahrzunehmen, weil wir noch keine vorgefertigte Meinung voranstellen. In der Neugierde suchen wir nach nichts Bestimmten, wir lassen uns überraschen und berühren von was immer hier kommt. Was für ein genialer Türoffner für das Göttliche, oder nicht? Neugierde schenkt außerdem Mut, macht wach und lebendig und führt auf so manches Abenteuer, das zwar auch seine Herausforderungen haben mag uns am Ende aber reicher an Erfahrung und inneren Stärken gemacht hat. Neugierde verbindet Meschen sogar, denn in der Neugierde interessieren wir uns für andere und hören richtig präsent zu.
Wie wäre es, wenn wir unsere Neugierde also ruhig öfter zum Zug kommen lassen, auch uns selbst gegenüber und die gewonnenen Erfahrungen gleich nutzen, um wieder bewusster am eigenen Steuer zu sitzen?
Effektive Fragen, in denen ich Neugierde mit der Erinnerung an meinen freien Willen gerne kombiniere, sind zum Beispiel:
Welchem Gefühl oder Gedanken gebe ich mich in diesem Augenblick gerade hin? Ist dieser Gedanke / dieses Gefühl liebevoll und hilfreich?
Falls nein, wie gut, dass ich es bemerke!! Dann kann ich mich nämlich fragen:
Wie lange möchte ich dieses Gefühl / diese Geschichte noch nähren? oder Was würde ich stattdessen gerne nähren?
Feine Fragen sind auch:
Was darf gerade aufblühen?
Was hätte ich Lust neu und/oder öfter zu entdecken?
Was hat der Frühlingsadventskalender heute für mich zu bieten?
So lade ich euch ein, neugierig zu sein, mutig zu entdecken, beständig neu und frei zu entscheiden, so dass ihr mit dem Frühling mit aufblüht, in all dem strahlenden Leben, das ihr ohnehin schon seid und immer wart!
Für gemeinsames Entdecken und Blühen lassen, habe ich wieder etliche feine Angebote für Euch... - und schließlich findet am Sonntag bereits unser nächster Praxisabend für meditatives Erwachen statt....
... Frühlingsadventskalender eben :)
Viel Spaß beim Stöbern und Blühen!!
|